Bereits in frühen Kindesjahren entdeckte ich meine Liebe zur Kunst und kreativen Gestaltung. Während meiner Schulzeit begann ich zu malen, nahm Musikunterricht und spielte verschiedene Instrumente.
Im Jahre 1982 absolvierte ich erfolgreich in HTL Elektrotechnik und arbeitete als Betriebselektriker. Handwerklich begabt arbeitete ich nebenbei mit Metall, Glas und Kunststoff; entwickelte Steuerelektronik und baute leuchtende Werbetafeln (Lichtwerbung).
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen begann ich 1988 als Lichttechniker und Assistent des Kameramannes im Studio für Spezialeffekte beim bulgarischen Fernsehen. Die Faszination und die Ausdruckkraft von Bildern begeisterten mich so sehr, dass ich auch nebenbei Filme und Fotoserien produzierte und an verschiedenen Ausstellungen beteiligt war.
Als kreative Persönlichkeit suchte ich ständig nach einem Zusammenhang zwischen Kunst und Technik. Dies führte mich im Jahre 1994 zum Wasserbildhauer Prof. H. Muhr in Wien.
Dort entwickelte sich die Liebe zu ewig fließendem Wasser und ich fand Wege, wie man mit dem lebensspendenden Urelement umgehen, es formen und beeinflussen kann, um so immer neue Wasserspiele entstehen zu lassen. Wasser wurde für mich zum Sinnbild für Phantasie, Möglichkeit und Lebensfreude.
Viele neuen Ideen suchten nach Verwirklichung und im Jahre 1998 begannen meine ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Die Herausforderung, eine harmonische Verbindung zwischen Stein, Glas, Metall und Licht mit dem Wasser zu entwickeln und in Kunstwerke umzusetzen. Mein Antrieb war, technisches Wissen mit schöpferischer Arbeit zu verschmelzen.
In Zusammenarbeit mit Architekten aus Tirol entwickle und realisiere ich heute Projekte, für öffentliche Springbrunnenanlagen in Niederösterreich und Tirol.
Die Wasserbilder und Wasserobjekte sind Beweis für die Möglichkeit, mit Wasser im Wohnbereich zu leben und dessen beruhigende Wirkung zu spüren. Weiters zieht das strömende Wasser alle Staubpartikelchen aus der Luft an und sorgt für eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit. Die Ästhetik und die besinnliche Lebendigkeit, die durch diese Wassergestaltungen erzielt wird, ist faszinierend.
|